Die multifunktionelle, lösemittelfreie 2 K-Epoxidharzgrundierung auf Disperionsbasis STAUF WEP 180 verfestigt labile Untergründe und ermöglicht durch ihr hohes Eindringvermögen in mineralische Mörtelsysteme eine deutliche Erhöhung der Festigkeiten. Dank der kurzen Trocknungszeit und Verfilmung der Oberfläche ist eine Rettung von mürben Estrichen möglich. Zusätzlich kann die STAUF WEP 180 als dispersionsbasierte 2K-Epoxidharzgrundierung bei Zementestrichen mit erhöhter Restfeuchte bis zu 4 CM-% eingesetzt werden. Darüber hinaus ist sie für die direkte Verklebung mit fast allen Reaktivklebstoffen geeignet und kann, nach Absanden mit Quarzsand oder Zwischengrundierung mit STAUF VDP 160, überspachtelt werden. Die genannten Eigenschaften machen die sehr emissionsarme, lösemittelfreie und mit der GEV Emicode EC1 Plus ausgezeichnete Grundierung STAUF WEP 180 zu einem wirtschaftlichen Allrounder.
Mit Einführung der Akzent-Produktlinie hat STAUF sein Oberflächenprogramm neu aufgestellt. Durch Modifikationen bei nahezu allen Produkten der Oberflächenbehandlung konnten deutlich bessereProdukteigenschaften bei einfachererer Handhabung erreicht werden. Der Name des neu entwickelten Oberflächenprogramms wurde mit Bedacht gewählt, setzt es doch Akzente bei der Reinigung, Pflege und Behandlung von Holzböden und -oberfllächen. Natürlichkeit, Vielfältigkeit und Langlebigkeit zeichnen jedes einzelne Produkt des Programms aus - ob Lack oder Öl, Reinigung oder Pflege, Erstpflege oder Refit.