Bisher musste in diesem Falle der alte Estrich mit viel Aufwand entfernt werden, um dann einen neuen zu verlegen. Der Klebstoffspezialist STAUF hat daher eine Grundierung entwickelt, die nun in der Lage ist, auch mürbe Estriche wieder sicher zu verfestigen.
Die multifunktionelle, lösemittelfreie 2K-Epoxidharzgrundierung auf Dispersionsbasis STAUF WEP 180 bewirkt dank ihres extrem hohen Eindringvermögens in mineralische Mörtelsysteme laut Hersteller eine deutliche Erhöhung der Festigkeiten. Zudem trocknet und verfilmt die STAUF WEP 180 innerhalb von ca. 2 Stunden, so der Hersteller. Die Grundierung kann auch bei Zementestrichen mit erhöhter Restfeuchte von bis zu 4 CM% eingesetzt werden. Sie zeichnet sich nach Herstellerangaben durch einen niedrigen Verbrauch (1:1 Verdünnung mit Wasser je nach Anwendung) aus und ist für die direkte Verklebung mit nahezu allen STAUF-Reaktivklebstoffen geeignet.
Nach dem Absanden mit Quarzsand oder einer Zwischengrundierung mit STAUF VDP 160 kann sie rasch überspachtelt werden. Die Gebindegröße ermöglicht ein direktes Anmischen des 2K-Produktes pur oder mit Wasser, ohne ein zusätzliches Gefäß. Das Produkt ist emissionsarm, lösemittelfrei und mit dem GEV Emicode EC1 Plus ausgezeichnet.