Als Rohstoffbasis liegen additive und hoch vernetzende silanterminierte Polyurethane vor, welche sich durch die Unbedenklichkeit der Silane in Kombination mit der Festigkeit von Polyurethane auszeichnen und sowohl die optimale Verklebung im Hinblick auf mechanische und ökologische Eigenschaften für beispielsweise Massivdielen, Massivparkett sowie Mehrschichtparkett ermöglichen. STAUF SPU 555 ist kennzeichnungsfrei, enthält weder Lösemittel noch Isocyanate und ist mit dem Emicode EC1 plus als sehr emissionsarmer Verlegewerkstoff ausgezeichnet. Dies sei aktuell die strengste Einstufung, strenger als beispielsweise der Blaue Engel, hebt der Hersteller hervor.
Des Weiteren erfüllt STAUF SPU 555 die Anforderungen zur Verwendung in Aufenthaltsräumen nach dem AgBB-Schemas ist daher von DIBT bauaufsichtlich zugelassen.